Wenn die Zeit nicht vergeht
Zeitgefühl vieler Menschen hat sich seit 2020 verändert

Weil Schule und Arbeit den Tag während der Pandemie nicht mehr strukturiert haben, schien er wie ausgefranst. Das Zeitgefühl vieler Menschen hat sich seit 2020 verändert. Psychologische Hilfe kann nötig sein, wenn das Zeitempfinden aus dem Takt gerät und sich dauerhaft das Gefühl einstellt, die Tage vergingen zu langsam. Wer vor der Pandemie psychisch erkrankt war, ist besonders gefährdet. Das hilft außerdem: Tage und Wochen gut strukturieren sowie Achtsamkeit trainieren, etwa in einem Kurs.
31.12.2022, Bildnachweis: istock/E+/urbazon